Der Lebkuchenturm
von Miriam, Kira, Stella und Fiona, 4. Klasse, Paul-Maar-Schule Es war einmal ein fauler Engel namens Nikolaus. Er schwänzte die Schule...
Ob lustig, spannend oder nachdenklich - seid kreativ!
Der Text kann weihnachtlich sein, muss er aber nicht.
WICHTIG: Das Märchen muss einen Bezug zu Bad Homburg haben.
Es kann in Bad Homburg spielen, Bad Homburger Persönlichkeiten oder Orte betreffen.
Wer kann mitmachen?
Alle Schüler*innen Bad Homburger Schulen, alleine oder auch als Gruppe.
Es gibt keine Altersbeschränkung.
Wichtige Details:
Der Text muss einen Umfang von etwa 500 Wörtern haben.
Er soll im Word-Format bis zum 30.10.23 an die Email Adresse weihnachtsstadt@bad-homburg.de gesandt werden ODER per Formular unten eingereicht werden.
Die Word Datei MUSS den Namen des Märchentitels und der Autoren tragen, z.B. "VorfreudeInKirdorf_AutorVornameNachname.docx"
Nicht vergessen: bitte den/die Namen der Autor*innen, der Schule und Klasse ebenfalls im Dokument angeben. (Bsp: Musterschule, Klasse 8, Vor- und Nachnamen der Autoren, Kontakt)
Präsentation:
Alle Märchen werden auf der Website der Weihnachtsstadt veröffentlicht.
Eine Auswahl der schönsten Märchen werden im Weihnachtsstadt-Programm veröffentlicht und während der Adventszeit in der Innenstadt ausgestellt.
Das gibt es zu gewinnen: Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 x 25 € Bad Homburger Einkaufsgutscheine und einen Klassenbesuch im Bad Homburger Eiswinter.
Die Gewinner werden per Email benachrichtigt.
Rechte:
Die Stadt Bad Homburg erhält mit der Übersendung alle Rechte zur Veröffentlichung. Die Urheberrechte verbleiben selbstverständlich bei den Autoren. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung.
Wir freuen uns auf eure zahlreichen Zusendungen.
Herzliche Grüße aus der Weihnachtsstadt Bad Homburg
Was passiert, wenn man Schülerinnen und Schüler aufruft eine Geschichte zu erzählen, das seht ihr hier...
Folgt den Sternen und lasst euch entführen in die fantastische Märchenlandschaft Bad Homburgs.
Mal witzig, mal nachdenklich und immer phantasievoll erzählen Kinder ihre ganz eigenen Geschichten und Märchen aus ihrer Heimatstadt Bad Homburg v. d. Höhe.
Auf 136 Seiten warten 49 Märchen der Schülerinnen und Schüler und eine zusätzliche Geschichte vom kleinen Stern, mit der die Märchenreise ihren Anfang genommen hatte. Das DIN A5 große Büchlein, mit den farbenfrohen Illustrationen von Doro Kaiser gibt es online zu bewundern und als gedrucktes Büchlein im Shop der Tourist Info + Service Bad Homburg zu erwerben!
Herausgegeben: 2017, Stadt Bad Homburg
Schreibt ein Märchen zum Thema: „Hoffnungssterne für Bad Homburg“
Ob lustig, spannend oder nachdenklich - seid kreativ! Der Text kann weihnachtlich sein, muss er aber nicht.
WICHTIG: Das Märchen muss einen Bezug zu Bad Homburg haben. Es kann in Bad Homburg spielen, Bad Homburger Persönlichkeiten oder Orte betreffen.
Wer kann mitmachen? Alle Schüler*innen Bad Homburger Schulen, alleine oder auch als Team / Gruppe. Es gibt keine Altersbeschränkung.
Wichtige Details: Der Text muss einen Umfang von etwa 500 Wörtern haben. Er soll im Word- Format bis zum 31.10.22 an die Email Adresse weihnachtsstadt@bad-homburg.de eingereicht werden. Wir brauchen bitte den / die Namen der Autoren, der Schule, die Klasse. (Beispiel: Musterschule, Klasse 8d, Namen der Autoren, Kontaktdaten, Email, Telefon)
Präsentation: Alle Märchen werden auf der Website der Weihnachtsstadt veröffentlicht.
Die schönsten Märchen werden im Bad Homburg Magazin LOUISe veröffentlicht und während der Adventszeit in der Innenstadt ausgestellt.
Das gibt es zu gewinnen: Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 x 25 € Bad Homburger
Einkaufsgutscheine. Die Gewinner werden per Email oder telefonisch benachrichtigt.
Rechte: Die Stadt Bad Homburg vor der Höhe erhält mit der Übersendung das uneingeschränkte Veröffentlichungsrecht für Onlineveröffentlichung und Print-Medien. Das Urheberrecht der Autoren bleibt davon unberührt.
Einsendeschluss: Montag, 31.10.2022, 18 Uhr per Mail an weihnachtsstadt@bad-homburg.de